TTC Bahlingen I - TTV March II
Am Freitag, den 09.10, hatten wir den TTV March zu Gast in heimischer Halle. Da sich unser Franky Mitte der Woche krank meldete (gute Genesung vom Team), verpflichteten wir kurzer Hand Sportkamerad Kortlüke (vielen Dank und immer wieder gerne Lutz!)
Der Hallenaufbau, sowie der Spielbetrieb, unter Corona-konformen Regeln, verlaufen mittlerweile reibungslos. Natürlich sehnt sich jeder aktive Spieler, wie auch die Zuschauer nach "Normalität" zurück, (wovon wir wohl noch ein ganzes Stück entfernt sind), gerade deshalb ist es wichtig und unumgänglich, daß jeder Einzelne, die vorgegebenen Regeln einhält, und somit seinen persönlichen Beitrag leistet den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Zum Spiel: Durch den Ausfall von Frank wurde ein Doppel neuformiert, Ergänzungsspieler Lutz (der kanns mit jedem!), dieses Mal an der Seite von Simon, bildeten das D3, Stefan/Michel D2 und erstmals in dieser Saison spielte das eigentliche D1 Nico/Fritz, auch an ihrer standesgemäßen Position. Wir konnten alle drei Doppel auf unserer Habenseite verbuchen, Stefan/Michel überzeugten gegen Bub/Friedrich, Simon/Lutz hatten keine Mühe mit Hofmayer/Fink und Nico/Fritz unterstrichen mit einer herausragenden Leistung ihre D1 Position!
Zwischenstand nach den Doppeln 3-0. Zu den Einzeln: Da auf Marcher Seite Martin Ehret verletzt ausfiel (gute Besserung, wir sehen uns zur Rückrunde), traf Stefan in seinem ersten Einzel auf Mitrofan, mit einem klaren 3-0 Satzsieg, zeigte sich unser "Fels in der Brandung", bestens erholt vom Köndringen-Spiel und stellte damit auf 4-0. Simon hatte es mit dem altbekannten Bub, Bub zu tun, auch hier ein doch deutliches 3-0 auf unser Konto (Simon, mit einer bis heute beeindruckenden
Saisonleistung) 5-0! In der Mitte, Fritz und Nico, auch hier zweimal 3-0 Satzsieg. Somit stand es zügig 7:0, in einer doch mittlerweile, relativ einseitigen Partie. Die Stühle der eingetroffenen Michaele,Bastien,Nico,Matthias und Roland waren noch nicht wirklich warm, als unser hinteres Paarkreuz Michael und Lutz, das Match mit jeweils klaren Siegen beendeten. Endstand 9:0! Nach dem 4.Spieltag nehmen wir mit 8:0 Punkten und einem Satzverhältnis von 36:9 die Pool-Position der Tabelle ein. Es läuft bis jetzt auffallend glatt, der Ausfall von Kai Schubarth wird in jedem Spiel aufs Neue kompensiert (eine Stimme meinte zur vorgerückten Stunde, daß es gerade aufgrund des Ausfalls von Basti so rund läuft, er meinte. er müsse es am besten wissen, da er schließlich neun Monate neben ihm lag). An dieser Stelle viele Grüße nach Bischoffingen, wir freuen uns auf ein Wiedersehen und dein Comeback! Nach dem Spiel, Hallenabbau, ein unter Hygienevorschriften eingenommenes Hopfenkaltschalengetränk, duschen - und ab in unser Wohnzimmer Vis a Vis, zu Simone und Peppino.
Wir machen jetzt zwei Wochen Pause, und sehen uns am 23.10 in heimischer Halle vollzählig! wieder, wir empfangen die Gumbiswinkler aus Vörstetten, dann wird auch Frank den "Stift" wieder in die Hand nehmen.
Bis dahin, bleibt gesund!
Fritz Gutmann