TUS Bleichheim II - Herren II (14.10.22 20:00 Uhr)

Herren zwei unterliegen Bleichheim nur knapp.
Der Auftakt in Bleichheim konnte nicht schlechter verlaufen. Alle drei Doppel gingen an die Bleichheimer Mannschaft. Lediglich einen Satzgewinn konnten unser Doppel zwei (Kortlüke/Adler) und unser Doppel drei (Vögtlin/Frieß) für sich verbuchen. Eine 3:0 Führung für Bleichheim war nicht eingeplant. Im ersten Einzel zeigte Lutz Kortlüke seine kämpferische Ader und rang seinem Gegner Hubert God in fünf Sätzen den ersten Punkt für Bahlingen ab. Aber das Spiel war von keinem Krimi an Spannung zu überbieten. Den ersten Satz holte sich Lutz klar mit 11:5. Das wollte Hubert aber nicht auf sich sitzen lassen und gewann die nächsten beiden Sätze ebenso klar zu 5 und zu 3. Der nächste Satz ging dann in die Verlängerung und endete nach der Abwehr von mehren Satz- und Spielbällen von Hubert mit 17:15 für unseren Lutz. Der fünfte Satz musste nun die Entscheidung bringen. Auch dieser ging in die Verlängerung und sorgte mit 12:10 für Bahlingen für unseren ersten Punkt. Aber was sage ich da! Inzwischen hatte Volker seinen Gegner Thorsten Ziebold schon mit 3:0 besiegt, und ich hatte mein Spiel gegen Kai Holzer bereits verloren. Das zweite Spiel im mittleren Paarkreuz kam spannungstechnisch sehr nahe an das Spiel von Lutz gegen Hubert heran. Auch Christoph Römmler brauchte in seinem Spiel gegen Siegfried Engler fünf Sätze, und alle waren sehr eng. Die Ergebnisse im einzelnen aus Bahlinger Sicht: 9:11, 11:7, 9:11, 14:12 und schließlich 11:7. Im hinteren Paarkreuz wurden, wie im mittleren, die Punkte geteilt. Rigobert Frieß musste sich Jan-Luca Ziebold mit 0:3 geschlagen geben, Volker Vögtlin konnte gegen Jürgen Pfaff mit 3:0 Sätzen punkten. Damit war der Zwischenstand mit 5:4 Punkten für Bleichheim erreicht. Was dann kam, trieb uns den Schrecken in die zunächst hoffnungsvollen Gesichter. Das vordere Paarkreuz versagte total. Nachdem Volker gegen Hubert im ersten Satz noch mithalten konnte und nur 11:13 verlor, gingen die nächsten beiden Sätze jeweils zu 3 an Hubert God. Etwas mehr Widerstand leistete Lutz seinem Gegner Thorsten. Die beiden ersten Sätze gingen jeweils zu 10 an Thorsten. Den nächsten Satz verlor Lutz aber klar zu 4. Anscheinend hatte ihn das Spiel gegen Hubert zu viel Kraft gekostet um sich hier noch mal aufbäumen zu können. Klar, wenn man so lange spielt, hat man wenig Zeit um sich vor dem nächsten Spiel zu regenerieren. Bleichheim führte nun mit 7:4! Jetzt ruhte alle Hoffnung auf dem mittleren Paarkreuz mit Christoph und Roland. Und was soll ich sagen, die beiden setzten sich gegen Ihre Gegner aus Bleichheim mit jeweils 3:1 Sätzen durch und verkürzten auf 7:6. Das nächste Einzel verlor Volker allerdings gegen Jan-Luca, so dass Bleichheim bereits jetzt einen Punkt sicher hatte. Das letzte Einzel sollte sich wieder als Krimi gestalten und erst im Entscheidungssatz die Möglichkeit zur Punkteteilung für Bahlingen bringen. Rigobert musste dabei gegen Jürgen alles aufbieten, und spielte in Sätzen 7:11, 11:8: 11:9, 4:11, und im fünften Satz 11:5 den wichtigen 7. Punkt für Bahlingen ein. Nach dem Verlust aller drei Eingangsdoppel, sollte es jetzt doch gelingen zumindest ein Doppel zu holen. Doch es sollte nicht sein. Unser Doppel eins Schubarth/Römmler konnte gegen God/Engler zwar den ersten Satz mit 12:10 gewinnen, dann war aber Schluss. Bleichheim holte die nächsten drei Sätze und gewann das Spiel mit 9:7 Punkten.
Zum Abschluss des Spielabends genossen wir noch das eine oder andere Viertele des von Hubert God mitgebrachten Neuen Süßen.
Vielen Dank Hubert, der „Neue“ war sehr gut. Vielleicht bringst Du in der Rückrunde ja etwas von dem fertigen Wein mit.
Bericht: Roland Adler