Herren II : TTC Köndringen III (Samstag, 12.11.2022, 19:30 Uhr)
9:4 Heimsieg in der Herren Kreisliga B Gruppe 1 für den TTC Bahlingen II
Auch dank der ungeschlagenen Schubarth und Römmler konnte der TTC Bahlingen II das Heimspiel gegen den TTC Köndringen III in der Herren Kreisliga B Gruppe 1 mit 9:4 gewinnen. Die Gastmannschaft hielt in ihrem 6. Saisonspiel zeitweise ordentlich mit, doch konnte sie es auch nicht verhindern, dass Roland Adler den finalen Punkt holte.
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Schubarth / Römmler bekamen es im ersten Spiel mit Walz / Hoyer zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Schubarth / Römmler am Ende mit 3:2 ins Ziel brachten und einen Punkt für die Mannschaft einfuhren. Das war eine ganz schön enge Kiste! Nicht ganz mithalten konnten Kortlüke / Adler, beim 6:11, 12:14, 11:7, 8:11 gegen Kleyman / Bregler, obwohl sie nicht komplett chancenlos waren. Betrübt über ihre Fünf-Satz-Niederlage gegen Rill / Sehringer waren Vögtlin / Störlein, obwohl sie alles gegeben hatten. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete also 1:2. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Einen sicheren Punkt für seine Mannschaft holte nachfolgend wiederum Volker Schubarth bei seinem Sieg in drei Sätzen gegen Benjamin Walz. Die gewinnbringende Taktik fehlte indes Lutz Kortlüke bei seiner Drei-SatzNiederlage gegen Borys Kleyman ab dem ersten Ballwechsel. Beim Stand von 2:3 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz das Spiel weiterführte. Völlig ungefährdet war daraufhin der Sieg von Christoph Römmler gegen Bernd Rill nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:8, 9:11, 12:10, 12:10 nicht verloren. Mit nur einem Satzverlust ging Roland Adler gegen Klaus Hoyer durchs Ziel, denn das Match endete mit einem 3:1-Erfolg. Extrem eng wurde es in der Gesamtbetrachtung dieses Matches am Ende also nicht. Wenig später stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 gegenüber und kreuzte die Schläger. Volker Vögtlin hatte gegen Florian Bregler bei seinem Sieg in drei Sätzen wenig Schwierigkeiten und bestätigte damit die ihm auf dem Papier zugewiesene Favoritenrolle. Eine kleine Chance ergab sich zwischenzeitlich durchaus, als Matthias Störlein anschließend die Begegnung mit 1:3 gegen Fritz Sehringer abgab und eine Niederlage kassierte. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TTC Bahlingen II und des TTC Köndringen III. Sah es nach Verlust des ersten Satzes im Match gegen Borys Kleyman zunächst nicht gut aus, so gewann Volker Schubarth im Anschluss die Folgesätze und damit die gesamte Partie. Lutz Kortlüke machte mit Benjamin Walz beim 3:0 ziemlich kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher. Einen eher schnellen Punkt für seine Mannschaft holte danach Christoph Römmler beim 3:0 gegen Klaus Hoyer. Bemerkenswert war hierbei der erste Satz, der erst nach 38 Punkten mit einem Satzerfolg für Römmler endete. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 8:4. Die richtige Taktik hatte Roland Adler beim folgenden 3:0-Sieg gegen Bernd Rill ab dem ersten Ballwechsel. Der Schlusspunkt war gesetzt und der Mannschaftskampf mit 9:4 beendet.
Nach diesem Sieg geht es nun für den TTC Bahlingen II am 18.11.2022 gegen den TTV March III möglichst um einen erneuten Erfolg, während die Gäste nach dieser Niederlage am 28.11.2022 gegen den FC Kollnau III einen neuen Anlauf nehmen werden, einen Sieg einzufahren.
Statistik:
TTC Bahlingen II
Doppel: Schubarth / Römmler 1:0, Kortlüke / Adler 0:1, Vögtlin / Störlein 0:1
Einzel: V. Schubarth 2:0, L. Kortlüke 1:1, C. Römmler 2:0, R. Adler 2:0, V. Vögtlin 1:0, M. Störlein 0:1
TTC Köndringen III
Doppel: Kleyman / Bregler 1:0, Walz / Hoyer 0:1, Rill / Sehringer 1:0
Einzel: B. Kleyman 1:1, B. Walz 0:2, K. Hoyer 0:2, B. Rill 0:2, F. Sehringer 1:0, F. Bregler 0:1
Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 13.11.2022 (03:30) erstellt.