Herren I : TTC Weisweil II (Freitag, 11.11.2022, 20:15 Uhr)

Karcher und Stroda und Karcher bleiben gegen den TTC Bahlingen ungeschlagen
Im Spiel der Herren Kreisliga A Gruppe 1 traf die Mannschaft des TTC Bahlingen am vergangenen Freitag im 6. Saisonspiel auf die Mannschaft des TTC Weisweil II. Die Gäste entführten bei ihrem 9:3-Erfolg dabei die Punkte nach ca. 4 Stunden ohne allergrößte Mühe. Den Siegpunkt erzielte Jürgen Karcher. Garant für den Sieg im Auswärtsspiel waren Karcher, Stroda und Karcher, die in allen Einzeln und im Doppelmatch ungeschlagen blieben.
Das Spiel lief wie folgt ab: Gut gekämpft, aber verloren, hieß es bei der 1:3 Niederlage jedoch für Merklin / Schubarth gegen Karcher / Schneider. Schaut man sich das Spiel in der Gesamtbetrachtung an, so wurde es nicht richtig eng. Ohne Satzgewinn für Ummenhofer / Brenn verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Stroda / Karcher. Die richtige Taktik hatten Schubarth / Gutmann indessen beim 3:0-Erfolg gegen Gerhart / Bußhardt von Beginn an. Nach den ersten Spielen standen sich nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 1:2 gegenüber. Die erfolgsbringende Taktik fehlte wiederum dann Simon Merklin bei seiner 0:3-Niederlage gegen Maximillian Karcher ab dem Start. Das musste man neidlos anerkennen. Trotz 1:0 Satzführung verlor Kai Schubarth sein Spiel gegen Michael Stroda letztlich mit 12:10, 8:11, 10:12, 5:11. Dann ging es beim Spielstand von 1:4 weiter, als das mittlere Paarkreuz zum Einsatz kam. Lange mit Heiko Schneider kämpfen musste Stefan Ummenhofer, bis er seinen Kontrahenten mit 10:12, 12:10, 7:11, 11:9, 15:13 niedergerungen hatte. Beachtenswert war das Ergebnis des fünften Satzes, den Ummenhofer mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten ins Ziel brachte. Keine Chancen hatte indes Nico Schubarth beim 5:11, 4:11, 6:11 gegen seinen Kontrahenten Jürgen Karcher. Da war final wirklich nichts zu holen. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 2:5. Michael Brenn gewann hingegen sein Spiel gegen Meinrad Bußhardt eher ungefährdet und anhand der TTR-Werte keinesfalls überraschend, in drei Sätzen. Unglücklich war Fritz Gutmann in der Begegnung gegen Florian Gerhart, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 3:6. 2:3 endete dann das Einzel zwischen Simon Merklin und Michael Stroda aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler gemäß den Erwartungen anhand der TTR-Werte auf das Konto der Gäste ging. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Kai Schubarth über die 1:3-Niederlage gegen Maximillian Karcher hinweggetröstet werden musste. Nicht ganz mithalten konnte Stefan Ummenhofer, beim 1:3 gegen Jürgen Karcher, obwohl er nicht komplett chancenlos war. Schaut man sich das Spiel in der Gesamtbetrachtung an, so wurde es nicht richtig eng. Mit dem letzten Match des Tages war der deutliche Erfolg der Gastmannschaft damit final eingetütet.
Durch diese Niederlage hat der TTC Bahlingen in der Saison nun 0 Saison-Siege, 6 Niederlagen bei 0 Unentschieden zu verzeichnen. Im nächsten Spiel tritt man nun am 16.11.2022 gegen TUS Teningen III an. Für den TTC Weisweil II steht nach diesem Ergebnis die Partie gegen den FC Kollnau am 18.11.2022 vor der Tür, in das es mit einem Punkteverhältnis von 6:6 geht.

Statistik:
TTC Bahlingen
Doppel: Merklin / Schubarth 0:1, Ummenhofer / Brenn 0:1, Schubarth / Gutmann 1:0
Einzel: S. Merklin 0:2, K. Schubarth 0:2, S. Ummenhofer 1:1, N. Schubarth 0:1, M. Brenn 1:0, F. Gutmann 0:1

TTC Weisweil II
Doppel: Stroda / Karcher 1:0, Karcher / Schneider 1:0, Gerhart / Bußhardt 0:1
Einzel: M. Stroda 2:0, M. Karcher 2:0, J. Karcher 2:0, H. Schneider 0:1, F. Gerhart 1:0, M. Bußhardt 0:1

Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 12.11.2022 (10:26) erstellt.