TUS Teningen III : Herren I (Mittwoch, 16.11.2022, 20:15 Uhr)
Merklin in Einzel und Doppel ungeschlagen
Als Kai Schubarth sein Einzel am Mittwochabend nach Hause fuhr, war das Spiel der Herren Kreisliga A Gruppe 1 nach ca. 2 Stunden Spielzeit beendet. Ein deutliches 2:9 prangte auf der Anzeigetafel in der Halle. Das Gästeteam hatte gerade TUS Teningen III besiegt und somit zwei Punkte gesammelt. In den einzelnen Spielen stand TUS Teningen III meist auf verlorenem Posten, denn nur 16 Satzgewinne konnten erzielt werden. Einen richtig guten Lauf hatte an dem Tag wiederum Simon Merklin, der alle seine Spiele gewinnen konnte und somit maßgeblich zum Teamerfolg beigetrug.
Der Verlauf im Einzelnen: Trotz des Gewinns der ersten beiden Sätze verloren Schott / Richter ihr Doppel gegen Ummenhofer / Schubarth noch mit 2:3 im Entscheidungssatz. Gekämpft bis zum Schluss hatten dann Höfler / Heidenreich in der Partie gegen Merklin / Schubarth. Jedoch mussten sie trotzdem ein 2:3 unterschreiben. So gut wie gewonnen schien danach das Spiel von Kuhn / Lichy gegen Brenn / Adler, als es zwischenzeitlich 2:0 hieß. Am Ende hatten Brenn / Adler jedoch die richtige Taktik gefunden und siegten noch mit 11:6, 15:13, 8:11, 8:11, 7:11. Die Anzeigetafel zeigte nun ein 0:3. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Michael Schott überzeugte im Match gegen Kai Schubarth, das er ohne Satzverlust siegreich gestaltete und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft verbuchen konnte. Ulrich Richter hatte gegen Simon Merklin wiederum beim 6:11, 8:11, 8:11 kaum eine Chance. Beim Spielstand von 1:4 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Nach tollem Start in den Sätzen 1 und 2 verließ Heinrich Höfler in seinem Einzel gegen Nico Schubarth etwas die Form und am Ende musste er seinem Gegner doch noch zum 3:2-Erfolg gratulieren. Was war das für eine Aufholjagd! Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte anschließend Rebecca Kuhn letztlich auf Lager, um Stefan Ummenhofer final zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 0:3. Das musste man neidlos anerkennen.
Wenig später war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 1:6 an der Reihe. Noah Lichy konnte einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Roland Adler beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Deutlich nach Sätzen war indes die Drei-Satz-Pleite von Ralf Heidenreich gegen Michael Brenn, eine Niederlage, die man vor dem Spiel auf Basis der TTR-Werte so erwarten konnte. Beim Stand von 2:7 gingen die Spitzenspieler TUS Teningen III und des TTC Bahlingen in die Box. Unzufrieden über seine 2:3-Niederlage gegen Simon Merklin war am Nachbartisch Michael Schott, obwohl er alles gegeben hatte. Somit gelang es ihm nicht, die im Vorfeld als in etwa 50:50-Begegnung eingeschätzte Partie zu seinen Gunsten zu entscheiden. Die erfolgsbringende Taktik fehlte dann Ulrich Richter bei seiner 0:3-Niederlage gegen Kai Schubarth ab Ballwechsel 1. Da war final wirklich nichts zu holen. Die beiden Teams verließen mit einem 9:2-Erfolg für den TTC Bahlingen die Halle.
Durch diese Niederlage hat TUS Teningen III in der Saison nun einen Saison-Sieg, 6 Niederlagen bei 0 Unentschieden zu verzeichnen. Im nächsten Spiel tritt man nun am 05.12.2022 gegen den FC Kollnau an. Für den TTC Bahlingen steht nach diesem Ergebnis die Partie gegen den TTC Köndringen II am 08.12.2022 an, in das es mit einem Punkteverhältnis von 2:12 geht.
Statistik:
TUS Teningen III
Doppel: Schott / Richter 0:1, Höfler / Heidenreich 0:1, Kuhn / Lichy 0:1
Einzel: M. Schott 1:1, U. Richter 0:2, H. Höfler 0:1, R. Kuhn 0:1, N. Lichy 1:0, R. Heidenreich 0:1
TTC Bahlingen
Doppel: Merklin / Schubarth 1:0, Ummenhofer / Schubarth 1:0, Brenn / Adler 1:0
Einzel: S. Merklin 2:0, K. Schubarth 1:1, S. Ummenhofer 1:0, N. Schubarth 1:0, M. Brenn 1:0, R. Adler 0:1
Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 18.11.2022 (12:04) erstellt