Herren III : TTV Vörstetten II (Samstag, 08.10.2022, 16:30 Uhr)
Spieltag 2 für den TTC Bahlingen III: TTC Bahlingen III und TTV Vörstetten II trennen sich unentschieden Im Spiel der Herren Kreisklasse A Gruppe 2 traf der TTC Bahlingen III am vergangenen Samstag im 2. Saisonspiel auf den TTV Vörstetten II. Die Gäste entführten bei diesem äußerst knappen Mannschaftskampf beim 7:7 einen Punkt. Wie knapp das Spiel verlief, zeigt auch das Verhältnis von 28:28 Sätzen. Das letzte Match des Tages gewann Rigobert Fries, der durch diesen Sieg das Unentschieden für das Heimteam sicherte. Bemerkenswert war, dass der TTC Bahlingen III dieses Match mit 2 Ersatzspielern bestritt.
Das Spiel lief wie folgt ab: Mit nur einem Satzverlust gingen Störlein / Fries gegen Moritz / Breiholz durchs Ziel, denn das Spiel endete mit einem 3:1-Erfolg. Das Doppel zwischen Maurer / Stehle und Rist / Effinger endete hingegen mit einem knappen Fünf-Satz-Erfolg für die Gastspieler. Nach den ersten Spielen standen sich nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 1:1 gegenüber. Chancenlos war Matthias Störlein gegen Jörg Breiholz nicht, aber mehr als ein gewonnener Satz sprang nicht heraus. Keinen Zähler beisteuern konnte Arno Maurer im Spiel gegen Sigfried Moritz, das 0:3 verloren ging. Das musste man neidlos anerkennen. Nur einen Satz verlor wiederum Lothar Stehle bei seinem Sieg in vier Sätzen gegen Michael Effinger und holte somit einen Punkt für seine Mannschaft. Rigobert Fries konnte Benny Rist in einem dramatischen Spiel und großer Aufholjagd trotz eines 2:0-Satzrückstandes noch niederkämpfen und somit einen Zähler für das Team beitragen. Auch der Ausgang des finalen Satzes mit nur zwei Punkten Unterschied zeigt, wie eng umkämpft das Einzel insgesamt war. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 3:3. Beim 3:0-Erfolg gelang es Matthias Störlein den Gastspieler Sigfried Moritz in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. So gut wie gewonnen schien daraufhin das Spiel von Arno Maurer gegen Jörg Breiholz, als es zwischenzeitlich 2:0 hieß. Am Ende hatte Jörg Breiholz jedoch die richtige Taktik gefunden und siegte noch mit 11:2, 11:9, 5:11, 8:11, 7:11. Bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Benny Rist war für Lothar Stehle letzten Endes wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 4:5. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufflackerte, konnte Rigobert Fries seinem Gegner Michael Effinger letztlich beim 1:3 nicht gefährlich werden. Lothar Stehle gegen Sigfried Moritz hieß das nächste Spiel und der Start verhieß Gutes für die Heimmannschaft. Am Ende stand jedoch eine Vier-Satz-Niederlage auf dem Spielberichtsbogen. Matthias Störlein hatte im Match gegen Benny Rist am Ende beim 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Zähler für das Team bei. Arno Maurer hatte seinen Gegner Michael Effinger beim klaren 11:4, 11:8, 11:9 recht sicher im Griff und ließ ihm keine echte Chance, so dass er der auf Grundlage der TTR-Werte im Vorfeld zugeordneten Favoritenrolle vollauf gerecht wurde.
Der letzte Zwischenstand vor diesem Spiel zeigte folgendes Ergebnis: Heimteam 6 Punkte, Auswärtsteam 7 Punkte. Rigobert Fries und Jörg Breiholz holten am Ende eines langen Spiels im abschließenden Einzel noch einmal alles aus sich heraus. Lange umkämpft war das Spiel zwischen Rigobert Fries und Jörg Breiholz, ehe sich der Spieler des TTC Bahlingen III mit 3:2 durchsetzen konnte. Das war eine ganz schön enge Kiste! Wie dramatisch dieses Spiel war, zeigt auch der
Verlauf des finalen Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Somit trennte man sich unentschieden.
Nach diesem Unentschieden der Heimmannschaft geht es nun im nächsten Spiel am 14.10.2022 gegen den TTSV Kenzingen V, während der TTV Vörstetten II am 14.10.2022 gegen den TTC Forchheim IV antritt.
Statistik:
TTC Bahlingen III
Doppel: Störlein / Fries 1:0, Maurer / Stehle 0:1
Einzel: M. Störlein 2:1, A. Maurer 1:2, L. Stehle 1:2, R. Fries 2:1
TTV Vörstetten II
Doppel: Moritz / Breiholz 0:1, Rist / Effinger 1:0
Einzel: S. Moritz 2:1, J. Breiholz 2:1, B. Rist 1:2, M. Effinger 1:2
Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT erstellt