Herren II siegen mit 9:6 gegen den TTC Köndringen III

In einer spannenden und hart umkämpften Partie konnte sich die Herren II am Spieltag gegen den TTC Köndringen III mit einem verdienten 9:6-Sieg durchsetzen.

Schon zu Beginn zeigte sich, dass beide Teams auf Augenhöhe agieren würden – dennoch war am Ende die geschlossene Mannschaftsleistung der Bahlinger ausschlaggebend für den Heimerfolg.

Doppel: Frühes Ausrufezeichen

Die Doppel verliefen wechselhaft: Bresch/Haller eröffneten souverän mit einem 3:1-Sieg, während Rill/Sehringer den Ausgleich für die Gäste holten.

Im dritten Doppel behielten jedoch Maurer/Stehle nach einem 0:2-Rückstand die Nerven und drehten das Match noch zu einem 3:2-Sieg – Zwischenstand: 2:1 für Bahlingen.

Einzel: Starke Auftritte im oberen und mittleren Paarkreuz

Im vorderen Paarkreuz lieferten Adler und Römmler starke Vorstellungen ab.

Adler dominierte gegen Rill mit 3:0, während Römmler gegen Bresch ebenso deutlich die Oberhand behielt – Bahlingen zog auf 4:2 davon.

TTC Köndringen konnte zwischenzeitlich verkürzen, doch Schubarth zeigte sich in überragender Form und ließ seinem Gegner Sehringer keine Chance.

Auch Maurer ließ in seinem Match gegen Haller nichts anbrennen und erhöhte die Führung auf 5:3.

Spannende Fünf-Satz-Krimis

Mehrere Partien entwickelten sich zu echten Nervenschlachten. Textor gewann knapp in fünf Sätzen gegen Vögtlin, während Bresch und Stehle in ihren Einzeln jeweils knapp den Kürzeren zogen – plötzlich stand es 5:5.

Doch dann folgte die entscheidende Phase: Römmler, Schubarth und Vögtlin spielten drei glatte 3:0-Siege ein und brachten Bahlingen wieder mit 8:5 in Führung.

Der Punktgewinn war greifbar nah.

Den Sack zugemacht

Zwar verkürzte Rieth mit einem klaren 3:0-Sieg nochmals für die Gäste, doch Stehle ließ im letzten Einzel des Abends keine Zweifel aufkommen. Nach einem 1:1-Zwischenstand drehte er richtig auf und holte mit 3:1 den entscheidenden Punkt zum 9:6-Endstand.

Fazit:

Mit einer starken Teamleistung, besonders in der zweiten Einzelrunde, und einem

beeindruckenden Satzverhältnis von 34:22 sowie einem klaren Ballverhältnis von 536:436, sicherte sich der TTC Bahlingen II verdient den Gesamtsieg. Insbesondere die Spieler Schubarth, Römmler glänzten mit makellosen Einzelbilanzen und legten den Grundstein für den Erfolg.

Statistik:

Doppel:

Römmler//Schubarth 1:0

Adler/Vögtlin 0:1

Maurer/Stehle 1:0

Einzel:

Adler 1:1

Römmler 1:1

Schubarth 2:0

Vögtlin 1:1

Maurer 1:1

Stehle 1:1

Souveräner Sieg trotz Ersatzspielern: Herren II triumphiert in Bleichheim

Am Freitag, den 28.03.2025, kam es in der Herren Kreisliga des Bezirks Breisgau zum Duell zwischen TuS Bleichheim II und Herren II.

Trotz des Umstands, dass Bahlingen mit drei Ersatzspielern antreten musste, zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und siegte souverän mit 9:2.

Dominante Doppel für Bahlingen

Die Eingangsdoppel boten bereits einen ersten Hinweis auf den weiteren Spielverlauf.

Während das Duo Mundinger/Pfaff für Bleichheim gegen Römmler/Schubarth in einem spannenden Fünfsatzmatch den einzigen Doppelpunkt der Gastgeber sicherte, unterlagen Roser/Klemke gegen Adler/Störlein klar mit 0:3.

Das dritte Doppel konnte aufgrund eines fehlenden Spielers aufseiten von Bleichheim nicht ausgetragen werden, wodurch Bahlingen kampflos einen weiteren Punkt erhielt.

Einzel: Bahlingen dominiert

In den Einzeln zeigte Bahlingen seine Stärke und gewann nahezu alle Partien souverän. Römmler setzte sich gegen Engler mit 3:1 durch, während Adler Roser mit 3:0 klar

bezwang.

Auch in der zweiten Einzelrunde ließ Bahlingen nichts anbrennen: Adler, Römmler und Schubarth siegten jeweils souverän, wodurch der 9:2-Endstand besiegelt wurde.

Fazit

Trotz des Ersatzes zeigte sich der Herren II äußerst spielstark und dominierte die

Begegnung. Mit diesem klaren Sieg untermauert Bahlingen seine Ambitionen in der Liga und zeigt, dass das Team auch unter schwierigen Bedingungen in der Lage ist,

Spitzenleistungen abzurufen.

 

 

Erfolgreicher Auswärtssieg für die zweite Mannschaft.

Das Spiel endete mit einem klaren Sieg für die II.Mannschaft mit 9:3 gegen TTC Heimbach.

Spielanalyse:

  • Doppel: TTC Bahlingen gewann zwei der drei Doppelpartien, was ihnen einen frühen Vorteil verschaffte.
  •  
  • Einzel: Heimbach konnte nur drei Einzel für sich entscheiden – durch Peter Kiessl (2) und Thimo Gäßler (1).
  •  
  • Knappste Spiele:
  • Oliver Kölblin vs. Timo Rautenberg (1:3) mit einem besonders engen zweiten Satz (17:19).
  •  
  • Patrick Limberger vs. Roland Adler (1:3), wobei Limberger zwei Sätze erst in der Verlängerung verlor (11:13, 12:14)
  •  
  • Gesamtbilanz: Die Herren II dominierte mit 29:19 gewonnenen Sätzen und 472:427 Bällen. 

Am Samstagabend trat der TTC Bahlingen II in einer ersatzgeschwächten Aufstellung gegen den TTC Nimburg II an. Trotz großer Bemühungen konnte die Heimmannschaft den Gästen nicht viel entgegensetzen und musste sich letztlich mit einem klaren 3:9 geschlagen geben.

Spielverlauf

Die Partie begann mit den Doppelspielen, in denen sich bereits abzeichnete, dass die Gäste aus Nimburg die stärkere Mannschaft stellten. Zwar konnte das Doppel Adler/Vögtlin mit einem knappen 3:2-Sieg über Schleer-Bilian/Weiss den ersten Punkt für Bahlingen sichern, doch Schubarth/Kaufmann mussten sich in fünf Sätzen gegen Hügle/Schumacher

geschlagen geben. Das dritte Doppel Maurer/Schneider unterlag klar mit 0:3 gegen Wiedemann/Brozio, sodass Bahlingen mit einem 1:2-Rückstand in die Einzelspiele ging.

In den Einzelpartien setzte sich die Überlegenheit des TTC Nimburg II weiter fort.

Roland Adler konnte zunächst gegen Ralf Schleer-Bilian eine 2:0-Satzführung nicht nutzen und verlor mit 2:3. Auch Schubarth, Vögtlin und Maurer unterlagen jeweils, wodurch der Zwischenstand auf 1:6 anwuchs. Besonders deutlich fiel die Niederlage von Kaufmann gegen Brozio aus (0:3).

Einen Lichtblick für Bahlingen lieferte Ramona Schneider, die Holger Weiss in vier umkämpften Sätzen besiegte und den zweiten Punkt für ihr Team holte. Anschließend kämpfte Roland Adler in einem spannenden Fünfsatzmatch gegen Dieter Hügle und konnte diesen Punkt für Bahlingen sichern. Dies sollte jedoch der letzte Erfolg der Gastgeber bleiben, denn Schubarth, Vögtlin und Maurer verloren ihre folgenden Partien. Die Begegnung endete somit mit einer deutlichen 3:9-Niederlage für den TTC Bahlingen II.

Statistik:

Doppel:

Adler/Vögtlin 1:0

Schubarth/Kaufmann 0:1

Maurer/Schneider 0:1

Einzel:

Adler 1:1

Schubarth 0:2

Vögtlin 0:2

Maurer 0:2

Kaufmann 0:2

Schneider 1:0

 

Die Herren II konnten sich in einem hochspannenden und umkämpften Match mit 9:7

gegen den TTC Elzach II durchsetzen und damit einen wichtigen Auswärtssieg feiern.

Starker Start durch die Doppel

Bahlingen begann das Spiel mit einer soliden Leistung in den Doppeln.

Während Adler/Vögtlin nach fünf spannenden Sätzen gegen Knappe/Reich unterlagen, konnten Römmler/Schubarth in einem nervenaufreibenden Match gegen

Schätzle/Kienzler einen 3:2-Sieg erringen.

Wollesen/Maurer holten mit einem 3:1-Sieg gegen Kraus/Volk einen weiteren wichtigen Punkt, sodass Bahlingen mit einer 2:1-Führung aus den Doppeln ging.

Einzel: Bahlingen behält die Nerven

Im oberen Paarkreuz zeigte Christoph Römmler eine herausragende Leistung.

Er bezwang Knappe und Reich, beide Male in fünf Sätzen, und war damit eine echte Stütze für sein Team.

Auch Roland Adler bewies Kampfgeist und gewann gegen Knappe deutlich mit 3:1.

In der Mitte lieferte Volker Vögtlin ein starkes Spiel gegen Schätzle, setzte sich knapp mit 3:1 durch und steuerte einen wichtigen Punkt für Bahlingen bei.

Auch Volker Schubarth kämpfte sich gegen Schätzle in einem Krimi über fünf Sätze durch und siegte schließlich mit 3:2.

Im unteren Paarkreuz zeigte Erik Wollesen eine souveräne Leistung und gewann gegen Volk mit 3:1.

Arno Maurer steuerte ebenfalls einen wichtigen Punkt bei, indem er sich gegen Kraus nach fünf Sätzen durchsetzte.

Entscheidung im Schlussdoppel

Nach einem engen Spielverlauf stand es 8:7 für Bahlingen, sodass das abschließende

Doppel die Entscheidung bringen musste. Römmler/Schubarth zeigten gegen

Knappe/Reich eine beeindruckende Moral: Obwohl sie 0:2 in Sätzen zurücklagen,

drehten sie das Spiel mit einer taktisch cleveren und konzentrierten Leistung und gewannen schließlich 3:2.

Fazit: Bahlingen gewinnt hauchdünn

Besonders Römmler (zwei Einzel- und zwei Doppelsiege) und Schubarth (zwei Einzelsiege und das entscheidende Doppel) waren die Matchwinner des Abends.

Bahlingen konnte sich in den engen Fünfsatz-Spielen oft durchsetzen, was letztendlich den Unterschied ausmachte.

Trotz der knappen Niederlage hatte das Team Elzach sich nicht nehmen lassen noch einen gemütlichen Ausgang zu organisieren mit heißen Würstchen, Bier etc.

Unsere Herren hatten dann einen langen Abend und sind erst gegen morgens ca. 2:00Uhr nach Hause gekommen. Danke an die Elzacher war mal wieder Super!