Generalversammlung
Unsere Generalversammlung fand am Mittwoch, den 25. Mai 2022 um 19:30 Uhr im Landgasthaus "Zum Hecht" statt.
Es gab folgende Punkte zu besprechen:
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht des Kassenwartes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht des 1. Vorsitzenden
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Ehrungen
8. Wünsche, Anträge & Verschiedenes
Im Anschluss an die Generalversammlung war die Spielerversammlung,
bei der wir die Aufstellung für die neue Saison festgelegt hatten.
Die Aufstellungen und Einteilungen werden nach dem Bezirkstag hier bekanntgegeben.
Euer TTC Bahlingen
Spielberichte 2021 / 2022
-
Jungen U 15 - FT 1844 Freiburg 4:6
Nach dem Heimsieg gegen Forchheim nun das Spitzenspiel Erster (Freiburg) gegen Zweiter (Bahlingen). Vor ausverkaufter Kulisse, weil im anderen Hallenteil das Trainergespann Frank und Anneliese zwölf Jugendliche trainierte. Die Mädchenquote beeindruckte selbst unseren Freiburger Gegner. Ein tolles Spiel auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für FT 1844 Freiburg.
Bahlingen trat wie im Hinspiel mit 2 Spielern an. Daran konnte sich der Gegner noch erinnern und war deshalb nicht ganz so überrascht wie in der Vorrunde. Freiburg spielte mit 3 Spielern. Auftakt mit dem Doppel. Bei beiden Mannschaften spielten die jeweiligen Nummer 1 (Bastien Kortlüke und Tim Herb) und 2 (Nico Störlein…
-
TTC Nimburg – Jungen U15 4:6 (Freitag, 04.03.22, 18.00 Uhr)
Spielauftakt ins Tischtennisjahr 2022 durch die Jugend, unsere übergreifend bestplatzierte Vereinsmannschaft. Die erfolgreiche Saison setzt sich fort mit einem knappen Auswärtssieg. Möglich gemacht durch das sportlich faire, vorbildliche Verhalten des TTC Nimburg. Vielen Dank dafür.
Zum Spiel: Der Gegner Nimburg war sehr verwundert, dass wir nur mit 2 Spielern angetreten sind. Nimburg selbst hat 7 Spieler gemeldet und konnte daher aus dem Vollen schöpfen. Nachdem die Hürde „Ausfüllen des Spielplans“ genommen wurde, konnte es mit unserem Doppel 1 Bastien Kortlüke/Nico Störlein losgehen. Und wie es losging: 3:0 Sieg gegen Silas Wunderle/Mio Stöcklin. Ohne nennenswerte Pause ging… -
FT 1844 Freiburg – Jungen U15 7:3
Das Standardergebnis schlug auch am Samstag wieder zu. Allerdings diesmal nicht zu unseren Gunsten. Erste Saisonniederlage für unsere U 15.
Zum Spiel: Nach 2 Spielverlegungen startete man am Samstag pünktlich um 13.00 Uhr in Freiburg-Rieselfeld. Tolle Sporthalle mit Empore, was einen völlig neuen Spieleinblick ermöglichte. Der gegenseitige Respekt war spürbar. Schließlich trafen die beiden noch ungeschlagenen Teams aufeinander. Aber dann doch etwas Verwirrung beim FT: Bahlingen spielt nur mit 2 Spielern? Das Betreuerteam hat es einfach mit Corona-Vorsichtsmaßnahmen begründet. FT Freiburg wollte ursprünglich sogar mit 5 Spielern antreten, man entschied sich dann aber doch zur Top-4-Mannschaft. Einen Spieler abgeben wollten sie aber…
-
U 15: TTC Bahlingen – TV Heitersheim 7:3 (12.11.21, 18.00 Uhr)
Die Siegesserie unserer Jugend setzte sich auch am Freitag Abend nahtlos fort. Und interessanterweise mit dem „Standardergebnis“ in dieser Saison. Von daher alles langweilig? Nein, denn diesmal endeten alle Spiele (gewonnen und verloren) mit 3:0 in den Sätzen. Das dürfte auch einmalig in der Vereinshistorie gewesen sein. Zudem gegen einen uns bisher unbekannten Gegner aus Heitersheim. Von daher: es gibt immer etwas Neues zu erleben.
Zum Spiel selbst: Heitersheim spielte wie Bahlingen mit 3 Spielern, somit das Braunschweiger System in Reinform. Nach dem Vorlesen durch Bastien Kortlüke pünktliche Eröffnung durch unser bisher ungeschlagenes Erfolgsdoppel Kortlüke/Störlein… -
TTC Forchheim – Jungen U15
3:7 (30.10.21, 14.00 Uhr)
Der erfolgreiche Saisonverlauf unsere Jugendmannschaft setzt sich auch in Forchheim fort (müsste daher eigentlich Fortheim heißen ;-) ).
Nachdem alle Spieler überpünktlich anwesend und sich warm gespielt hatten, wurde auch pünktlich mit dem Spiel begonnen. Forchheim spielte wie Bahlingen mit 3 Spielern. Häähhh? Forchheim, wo uns immer gesagt wird, man könne sich nicht vor interessiertem Spielernachwuchs retten. Vielleicht Taktik? Wir haben es nicht erfahren und schlussendlich egal. Denn was diese Mannschaft an der Platte leistet, da kann sich die ein oder andere vereinseigene Mannschaft eine dicke Scheibe abschneiden. Trotz Kanten- und Netzbälle (ja so etwas gibt es wirklich im Tischtennis,… -
Jungen U15 - TTC Staufen
Die zweite Begegnung unserer Jungs fand am 15.10. pünktlich zum "Trainingsbeginn" der Jugend statt.
Trainer Oehler durfte sich um den Nachwuchs kümmern, während die Mannschaftsspieler anderweitig betreut wurden.
Betreuung und Coaching waren in Ordnung, wie das Ergebnis zeigt.
Die Jungs riefen ihr Repertoire ab, wie sie es bereits in der vorangegangenen Begegnung getan hatten.
Nico Störlein und Bastien Kortlüke bildeten das Doppel. Drei recht klare Sätze für die Heimmannschaft.
Paul Schapiro machte den Anfang der Einzel. Er hatte weniger Glück. Den ersten Satz verlor er noch klar, die anderen beiden dagegen gingen mehr als knapp an seinen Kontrahenten. Schöne Steigerung! Bleib dran (und… -
Jungen U15 - FSC Biengen
Das erste Duell unserer Jugend fand am 01. Oktober um 18:00 Uhr auf heimischen Boden statt.
Hoch motiviert starteten die Jungs in diese Begegnung. Matthias und Frank sorgten für die coronakonformen Rahmenbedingungen.
Einen guten Roten gab es nicht. Man musste sich mit Wasser und alkoholfreiem Isogetränk begnügen.
Nachdem Bastien Kortlüke freiwillig den Spielbogen vorlas und die Gäste begrüßte, ging es auch schon an die blauen Tische.
Da unsere Mannschaft aus nur drei Spielern besteht, spielte man das Schweizer System.
Also ein Doppel und jeder 3 Einzel. Somit waren 10 Punkte insgesamt möglich.
Den Ersten verdienten sich Bastien Kortlüke und Nico Störlein im…
-
Herren I - TTC Köndringen I
Nach zuletzt 4-0 Punkten aus dem letzten Wochenende, konnten wir mehr, oder weniger entspannt in die Woche gehen. Entspannt? Am Montag gleich die erste Hiobsbotschaft, unsere Nummer 1, Stefan Ummenhofer fällt verletzungsbedingt aus, parallel dazu, hielt uns das Dauerthema auf Trab. Am Mittwoch galt dann, 2G für die Aktiven, die am Spielbetrieb teilnehmen, 2G-Plus für die Zuschauer, oder doch 3G, 2 mit Plus-Minus Impfpass, gilt das auch für Kreuzgeimpfte, falls die letzte Impfung schon 6 Monate zurückliegt? Und wie sieht es mit den Trainierenden aus, welche nach dem Training zu Zuschauern mutieren? Der Spielbetrieb läuft, das ist das Wichtigste, und wir tragen alles dazu bei, daß das so bleibt! Spätestens freitagmorgen waren dann alle auf dem…
-
TTSV Kenzingen IV - Herren I
Vorab eine Korrektur zum letzten Bericht, da die gegnerischen Anwälte schon Schlange stehen: Den Siegerwein von Freitagabend hat nicht Kai, sondern Nico kredenzt. Sorry für die Falschmeldung - aber habt ihr die beiden mal nebeneinander stehen sehen? Man könnte fast denken, es seien Brüder!
Doch nun zum wirklich bis auf weiteres letzten Spielbericht aus meiner Hand.
Ziemlich genau zwölf Stunden nach dem klaren Sieg gegen Nimburg trafen sich die Herren, um eine Schnitzeljagd in Nordweil anzugehen.
Dort befand sich nämlich das Spiellokal der Kenzinger, dort befand sich auch eine Riesenbaustelle, die etwa die Hälfte des Ortes einnahm.
Nachdem man etwa 200 der 800 Einwohner befragt hatte, spürten die drei Teamfahrzeuge die Halle auf.
… -
Herren I - TTC Nimburg II (19.11.2021 20:15 Uhr)
Inzwischen in bedrohlichen Tabellensphären kreisend hatten sich die Herren I nicht mehr und nicht weniger als einen Sieg gegen den geografischen und taballerarischen Nachbarn aus Nimburg vorgenommen. Um wirklich alles auszureizen, wurde vor dem Spiel der vergangenes Jahr eigens für solche Notfälle verkostete Siegerwein kredenzt. Die Folgen waren enorm, so dass Weinverkoster Kai künftig den Ehrentitel "Miraculix" tragen darf.
Vielleicht lag es aber auch am Gezänk um die Frage, wer denn nun das wahre, einzige und unangefochtene beste Doppel sei, dass die sechs Bahlinger Herren an den Tischen eine kaum für möglich gehaltene Leistungsexplosion zeigten. Na gut, wollen wir mal nicht übertreiben, aber jedenfalls stand es nach den Doppeln bereits 3:0,… -
Herren I - TTC Forchheim II
Freitagabend nach einer stressigen Arbeitswoche (zumindest für die ehrlich Arbeitenden, also etwa die Hälfte des Teams…).
Der Plan: Bisschen Wein trinken, bisschen spielen, bisschen Pizza.
Immerhin: Das mit dem Wein klappte - mit treffender Wahl („Primitivo“).
Im Doppel begannen die alten Probleme mit neuer Aufstellung: Ummenhofer/Brenn (die alte, neue und bald schon wieder alte Nummer 1) ebenso auf verlorenem Posten wie Merklin/Schubarth K. Daher: Vorhang auf für das mutmaßlich neue Spitzendoppel N.Schubarth/Kortlüke, das seinen Gegner in fünf Sätzen niederrang.
Im vorderen Paarkreuz kam es dann zum Duell zwischen Stefan und dem verlorenen Vereinssohn Fabian S.
Stefan brachte es erstmals in seiner Laufbahn fertig, bei einer 2:0-Satzführung und einem 10:4 den Satz noch zu vergeigen,… -
SV Ottoschwanden - Herren I
Zu Beginn der Herbstferien stand - weiter ohne Fritz - das schwierige Auswärtsspiel in Ottoschwanden an.
Würde die starke Form der Denzlingen-Partie bei unserem Team anhalten?
(Achtung Spoiler!: Natürlich nicht)
Vorerst fuhr man aber noch recht gut gelaunt und in zwei Autos (wobei Herr K. Schubarth standesgemäß alleine anreiste und sich die anderen fünf in den Wagen von Lutz quetschen durften) die kurvenreiche Strecke vorbei an einem auffällig vielen Mitreisenden bekannten einschlägigen Etablissement zum Spiellokal.
Dessen Umkleidekabine rechtfertigte geruchsmässig die Coronamaske, in der Halle eine interessante Mischung aus Kälte und Wärme.
Derweil zankte sich das Team um die Doppelaufstellung und zeigte seine Weltläufigkeit bei der Begutachtung des obligatorischen Weines („Ist das albanisch oder holländisch?“).
Zum Sportlichen:…
-
Herren II - FC Kollnau (27.11.21 19:30 Uhr)
Recht humorlos verlief die Begegnung zwischen dem Tabellendritten und der dunklen Schlussleuchte TTC Bahlingen II.
Auch wenn das Lichtlein immer mal wieder aufflackert, blenden kann es leider niemanden. Auch nicht die Gäste, die, ebenso wie die Heimmannschaft, mit Ersatz antraten.
Was bei den Gästen vorne fehlte, fehlte bei uns hinten. Dafür durften Erik Wollesen und Matthias Störlein zum zweiten Mal an diesem Abend an den blauen Tisch, nachdem sie in ihrer eigenen 3. Mannschaft zuvor Forchheim IV mit 8:2 bezwangen. Super Leistung Jungs! Da könnte man daran anknüpfen, wenn .....
ja wenn nicht der Gegner Kollnau gewesen wäre. Aber wenn der Hund nicht gesch..... hätte, hätte er den Hasen gefangen. (oder so ähnlich)
Vielleicht hat es jemand schon gemerkt. Ich… -
SV Waldkirch - Herren II (2(!) Spielberichte)
Unendliche Weiten…. Die Anfahrt zum Tabellenzweiten dauerte für den Tabellenvorletzten eine gefühlte Ewigkeit. Es war mal wieder eines der Spiele, bei dem die An- und Abreise länger dauern als das eigentliche Spiel selbst. Aber da musste man durch.
Beim Gastgeber angekommen staunte man nicht schlecht über die Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Von Gesichtsmasken keine Spur. Der einzige Stoff zur Filterung von (ja, von was eigentlich?) waren die hässlichen Vorhänge vor den Fenstern. Die übergroße Faszienrolle in der Ecke des Spielfeldes tat ihr Übriges dazu. Bis dato ist mir ihr Sinn noch nicht erschlossen und das wird auch wohl so bleiben. Aber wir schweifen ab.
Als Ersatz für Christoph Römmler hatten wir Vokuhila bzw. Volahila Erik Wollesen mit an Bord. Ein… -
SV Kirchzarten II - Herren II
Leider konnte der Erfolg vom Spiel gegen Suggental in Kirchzarten nicht fortgesetzt werden. Bei der Abfahrt waren wir trotz dem Fehlen von zwei Stammspielern noch guter Dinge dass wir ein besseres Ergebnis erzielen könnten. Die Erwartungen wurden aber von der Mannschaft aus Kirchzarten gleich zu Beginn zu Nichte gemacht.
Nach der Einnahme des Gewinnelexiers in „ROT“ gingen die ersten zwei Doppel an die Tische. Schnell wurde klar, dass hier nicht viel zu holen war. Hoffnung keimte auf, als das Doppel Schubarth / Störlein gegen das Doppel eins aus Kirchzarten den dritten Satz gewonnen hatte. Leider blieb es bei diesem einen Satz. Unser Doppel eins Oehler/Brenn ging gegen das Doppel zwei aus Kirchzarten klar mit 0:3 Sätzen unter. Dann kam das dreier Doppel… -
Herren II - TTC Suggental III
Eines möchte ich vorweg nehmen. Da ich der Einzige bin, der sich Gedanken um Spielberichte macht und die Webseite einigermaßen aktuell hält, werde ich diese Dienste demnächst ebenfalls einstellen. Denn so macht es keinen Spaß. :-( Wenn jemand Interesse daran hat, die Webseite weiter zu betreiben, kann er/sie sich gerne bei mir melden.
Nun aber zur Begegnung der Tischtennisfreunde aus Suggental und Bahlingen.
Das Spiel fand am Samstag, dem 16.10. um 19:30 Uhr auf heimischen Boden statt. Für den roten Fusel sorgte dieses Mal Vadder Schubarth. Auch Gläser waren vorhanden. Wer hätte das gedacht?
Im Vorfeld hatte man reichlich Respekt für die Gäste, die den ESV, gegen die wir gnadenlos 0:9 verloren hatten, mit einem 9:7 besiegten. Lediglich ein Aufstellungsfehler seitens der… -
ESV Freiburg - Herren II
Am Freitag (nein, nicht am 13., aber das hätte gepasst) fuhren die Rebenbummler nach Freiburg, um gegen den Tabellenzweiten anzutreten.
Mit viel Motivation und ohne Weingläser traf man an der Halle ein. Wohl dem, der während der Fahrt den Mathelehrer noch darauf aufmerksam machen konnte und dieser die Behältnisse vor Ort nachreichte. So konnte die Oberbergener Baßgeige doch noch die trockenen Kehlen befeuchten.
Als Ersatz für Volker Schubarth, hatte man Erik Wollesen mit an Bord. Danke für Deinen Einsatz.
Wo würde es im Anschluss noch was Verzehrbares geben? Man machte sich im Vorfeld bereits über das Schnitzel im Nachgang Gedanken. Vielleicht keine so gute Stategie.
Beide Mannschaften hatten korrekt aufgestellt. Uns wäre es recht gewesen, die Freiburger hätten sich vertan. Dann hätte das… -
AV GER. Freib.-St.Georgen - Herren II
Alles kann, nichts muss -> Nix zu verlieren. Das waren unsere Intentionen an unser zweites Spiel in dieser Runde am 23.09., in dem man auf das Übrigbleibsel aus der Bezirksklasse St. Georgen traf.
Die wohl stärkste Mannschaft in dieser Staffel.
In der A-Klasse haben sie nichts zu suchen, das wissen sie aber auch selbst. Aufgrund unklarer Personalien hatte man sich für diesen sehr ungewöhnlichen Schritt entschieden und nicht alle Mannschaftskollegen gehen damit d`accord.
Wie ihre Zukunft verlaufen wird, steht wohl noch in den Sternen. Jedenfalls drücken wir allen Spielern die Daumen und wünschen weiterhin viel Erfolg. Den ein oder anderen werden wir zur Rückrunde wohl nicht mehr sehen.
Der Aufbau der Spielfelder gestaltete sich etwas zäh. Wohl im Hinblick auf die folgenden… -
Herren II - TTC Blau-Weiss Freiburg II
Unser erstes Spiel nach der Corona-Pause fand am Samstag, den 18.09. in heimischer Halle statt.
Unter strengen Maßnahmen trafen die Gäste ein, der gute Rote wurde im Freien zelebriert und die Motivation war allen ins Gesicht geschrieben.
Zahlreiche Zuschauer gab es auch (nicht). Lediglich Lutz Kortlüke, der kurz auf- und dann auch wieder abtauchte, Matthias Störlein und der Daumendrückende Oehler Junior die es bis zum bitteren Ende aushielten (vielen herzlichen Dank dafür) und Fabian Schubarth gesellte sich später dazu. Immer gern gesehene Gäste. Der Kartenvorverkauf wurde leider verschlafen. Vermutlich hatte der Veranstalter nicht damit gerechnet, dass diese Runde überhaupt stattfinden sollte. Vielleicht lag es aber auch an den strengen Corona Maßnahmen. Wer weiß....
Räumlich getrennt ging es dann auch schon los.…
-
TTC Glottertal – Herren IV 8:3
Spitzenspiel am Freitag Abend um 20.00 Uhr in Glottertal (ich sage nur Schwarzwaldklinik). Der Tabellenerste gegen den Tabellenzweiten. Mit Spitzenergebnis: für Glottertal.
Wir wussten um den Ernst der Lage und fuhren mit der gefühlt spielstärksten und erfolgsversprechendsten Mannschaft nach Glottertal. Leider hat sich das Glottertal auch gedacht. Daher von Anfang an ein Spitzenspiel auf Augenhöhe. Zum Start die beiden Doppel, beide gingen an Glottertal (wobei Störlein/Zimmermann immerhin bis zum fünften Satz kämpften). 2:0 für Glottertal, das ging ja gut los. Lothar Stehle kam in seinem Spiel nie wirklich mit dem Anti-Topspin-Belag auf der Rückhand seines Gegners Luibrand zurecht, glatte 3-Satz-Niederlage. Aber wie immer großer kämpferischer Einsatz. Das galt auch für das nächste Spiel Steger gegen Störlein. 5-Satz-Sieg für…
-
TTC Ihringen III - Herren IV
Wann war ich das letzte Mal spieltechnisch in Ihringen – grübel…. Somit wars ganz klar dass ich in der 4. Mitspielen werde, zumal dann ganz kurzfristig eine Absage kam die nicht mehr kompensiert werden konnte.
Also wir zu dritt dahingeschaukelt, halb neblig, halb sonnig – Herbst am Kaiserstuhl Samstagmittags um halb drei. Gegner trat erwartungsgemäß vollständig an, rein rechnerisch hatte der schon halb gewonnen.
Das bis jetzt ungeschlagene Doppel Stehle sen./ Wollesen stellte immerhin gleich zu Beginn klar, wer Favorit ist und sein würde, wir holten uns den Punkt relativ problemlos. Selina Braun derweilen im Ruhemodus, sie hatte noch etwas Zeit bis es für sie losging. Auch die beiden Einzel vorne konnten recht unkompliziert gewonnen… -
Herren IV - SV Wasenweiler
Nach rund 3 Stunden intensiver Auseinandersetzung in der Herren Kreisklasse A Gruppe 2 entführten die Gäste des SV Wasenweiler in ihrem 4. Saisonspiel beim 7:7 einen Punkt aus dem Spiel beim TTC Bahlingen IV. Im letzten Spiel des Mannschaftskampfes, triumphierte Fabian Kaufmann. Nach dieser erzielten Punkteteilung haben die Spieler vom TTC Bahlingen IV um die Nummer 1 Matthias Störlein nun 7 Pluspunkte in der Tabelle.
Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Beim 3:11, 12:14, 7:11 gegen Joehle / Oguz fanden Störlein / Stehle von Anfang an kein Mittel, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Die richtige Herangehensweise hatten Zimmermann / Kaufmann beim wenig später folgenden 3:0-Sieg gegen Vogt / Streib von Beginn an. Nach den anfänglichen Doppeln…